Durch die Hl. Teresa von Avila wird uns in besonderer Weise die psycho-spirituelle Entwicklung des Menschen geoffenbart. Diese ist als Reifungsweg eines Menschen zu verstehen, der sich ernsthaft bemüht, im Alltag aus der Freundschaft mit Gott zu leben. Die Hl. Teresa beschreibt ihn als einen Weg nach innen, in die Tiefe der eigenen Seele, deren Reichtum uns Menschen oftmals kaum bewusst ist. Symbolisch verwendet sie das Bild einer Burg mit sieben Wohnungsreihen, die konzentrisch um die Mitte geordnet sind.
Die Tragik unserer Existenz liegt darin, dass wir Menschen oft in falscher Weise um uns selbst kreisen. Paradoxerweise sind wir deshalb nicht wirklich bei uns selbst zu Hause. Wir sind zerrissen, gestresst, unfrei und frustriert. Denn erst wenn der Mensch wirklich bei sich und bei Gott zu Hause ist, ist er innerlich frei, um sich absichtslos seinen Mitmenschen oder einer Aufgabe zuzuwenden, ohne heimlich egoistische Ziele (wie Lob, Ruhm, Anerkennung, etc.) zu verfolgen.
Der Weg der psycho-spirituellen Entwicklung ist ein Weg der inneren Heilung und Befreiung. Er lässt uns in allen Dimensionen unserer Persönlichkeit wachsen und reifen. Doch wir brauchen Mut und Entschlossenheit, um diesen Weg zu gehen und sollen uns nicht entmutigen lassen durch äußere Schwierigkeiten oder innere Unzulänglichkeiten.
„Wer sich auf das innere Beten, also auf die Freundschaft mit Gott bzw. Christus einlässt und so den Weg nach Innen zu gehen versucht, der kommt nicht umhin, immer mehr „in der eigenen Wahrheit leben“ zu lernen. Teresa spricht von der „Selbsterkenntnis“, die ihres Erachtens das A und O des geistlichen Fortschritts ist.“ (Wohnungen der inneren Burg)
Besonders in der Vortragsreihe „Psychospirituelle Entwicklung anhand der inneren Burg von Teresa von Avila“ erfahren Sie ausführliches über die sieben Wohnungen und zwei dunklen Nächte nach Teresa von Avila.
Vorträge zum Thema:
Psychospirituelle Entwicklung anhand der inneren Burg von Teresa von Avila
Inneres Gebet nach Teresa von Avila
Buchtipps:
Siehe auch: Buchempfehlungen
T. v. Avila (2005), Wohnungen der Inneren Burg, Gesammelte Werke Band 4, HERDER spektrum
M. E. Grialou (2006), Ich will Gott schauen: Weg des Getauften mit den Meistern des Karmel, Paulusverlag Academic Press Fribourg