Christliche Entspannung

Stress gehört zum Leben – doch zu viel davon macht krank. Regelmäßige Entspannung wirkt Stress entgegen und trägt zu Gesundheit und Ausgeglichenheit bei. Psychische Anspannung wie Stress, Ärger, Angst, etc. hat auch körperliche Folgen. Der Magen verkrampft sich, die Schultern ziehen sich nach oben, man beißt die Zähne aufeinander, usw. Bei chronischem Stress bleiben diese An- und Verspannungen dauerhaft bestehen und man weiß oft gar nicht mehr, wie es sich anfühlt, vollkommen entspannt zu sein.

 

Entspannungsmethoden, die den Körper und die Atmung miteinbeziehen, sind daher besonders effektiv. Eine der bekanntesten und wirksamsten Entspannungsmethoden ist die progressive Muskelentspannung nach Jacobson. Er entdeckte einen doppelten Zusammenhang zwischen psychischen und physischen Symptomen: Stress führt zu Muskelanspannung – die Muskelentspannung löst Stress hingegen auf. Denn die Entspannung wirkt auf jenen Teil des Nervensystems, der uns beruhigt und entspannen lässt. Dadurch können durch gezielte Muskelentspannungsübungen auch psychische Anspannungen abgebaut werden.

 

Zu den christlichen Entspannungsmethoden gehört vor allem das Gebet. Dabei sollte man beachten, wie man betet. Ein Rosenkranz, der hochkonzentriert durch tiefe Betrachtungen gebetet wird, wirkt wenig entspannend. Wird er aber zum Beispiel mit einer Gruppe oder Radio Maria mitgebetet und lässt man sich dabei in den Schoß Mariens fallen, hat er eine entspannende Wirkung. Beides ist gut und richtig – doch ab und zu brauchen wir auch entspannendes Gebet. Das Jesusgebet ist ebenso eine Form des Gebetes, mit der man innerlich gut zur Ruhe kommen kann.

 

„Ruhe zieht das Leben an, Unruhe verscheucht es.“ (Gottfried Keller)

 

In den Vorträgen gibt es viele weitere Impulse zu diesem Thema!

 

Vorträge zum Thema:

 

Kunst geistlicher Erholung

Christliche Entspannung

Christliche Entspannung II – Übungen

Christliche Entspannung als Kraftquelle

Summertime – Ausruhen im Heiligen Geist

Urlaub genießen

Urlaub: Geistliche Tipps! Beim Sonnenbaden beten oder beim Beten sonnenbaden?

 

Orte der Entspannung:

 

Gerne können Sie über mich folgende Unterkünfte buchen: