Wozu geistlich wachsen? Was ist unser großes Ziel? Als Christen wollen wir Christus ähnlich werden. Wir möchten, dass Er in uns Gestalt annimmt, dass Er unser Wesen immer tiefer durchdringt und Er durch uns sichtbar wird. In einem Brief schreibt Paulus: „Wir wollen … in allem wachsen, bis wir ihn erreicht haben. Er, Christus, ist das Haupt.“ (Eph 4,15)
Der geistliche Weg bedeutet Wachstum. Paulus geht an anderer Stelle betont darauf ein: “Liebe Brüder, als ich bei euch war, konnte ich nicht so mit euch reden, wie ich es mit Menschen, die im Glauben gewachsen sind, getan hätte. Ich musste mit euch reden, als würdet ihr noch zu dieser Welt gehören oder als wärt ihr kleine Kinder im Glauben. Ich musste euch mit Milch ernähren statt mit fester Nahrung, die ihr noch nicht vertragen hättet.“ (1. Kor 3,1-2) Wie im natürlichen Leben finden auch im Glaubensleben Wachstumsprozesse statt. Jesus möchte, dass wir reife und mündige Christen werden.
Viele Heilige sprechen von ihren Erfahrungen und geben uns Hilfestellungen für diesen spannenden Weg. Wo braucht es mein Zutun? Wo kann ich das Handeln Gottes einfach nur geschehen lassen? Was sind Hürden und Blockaden der geistlichen Entwicklung? Woran erkenne ich dunkle Zeiten, die Gott für mein geistliches Erwachsenwerden zulässt? Wie gehe ich damit um?

Psychospirituelle Entwicklung
Durch die Hl. Teresa von Avila wird uns in besonderer Weise die psycho-spirituelle Entwicklung des Menschen geoffenbart. Diese ist als Reifungsweg eines Menschen zu verstehen, der sich ernsthaft …

Gnade und Natur
„Die Gnade baut auf der Natur auf“ ist ein bekannter Grundsatz der Theologie (Thomas von Aquin). Wenn die menschliche Natur ramponiert ist, kann sich die Gnade Gottes nicht in dem Ausmaß …

Berufung finden
Berufung im christlichen Sinn ist ein Geheimnis. Sie ist eine ganz besondere Art der Entscheidung, denn es geht um die ganze Existenz des Menschen. Es geht nicht um die Vergangenheit, nicht ausschließlich …

Spiritualität und emotionale Gesundheit
Emotionale Gesundheit und geistliche Reife gehören untrennbar zusammen. Unser Menschsein schließt geistliche, körperliche, intellektuelle, soziale und emotionale Aspekte ein. Sobald wir einen Aspekt …

Christliche Entspannung
Stress gehört zum Leben – doch zu viel davon macht krank. Regelmäßige Entspannung wirkt Stress entgegen und trägt zu Gesundheit und Ausgeglichenheit bei. Psychische Anspannung wie Stress, Ärger, …