Geistliches Wachstum

Wozu geistlich wachsen? Was ist unser großes Ziel? Als Christen wollen wir Christus ähnlich werden. Wir möchten, dass Er in uns Gestalt annimmt, dass Er unser Wesen immer tiefer durchdringt und Er durch uns sichtbar wird. In einem Brief schreibt Paulus: „Wir wollen … in allem wachsen, bis wir ihn erreicht haben. Er, Christus, ist das Haupt.“ (Eph 4,15)
 
Der geistliche Weg bedeutet Wachstum. Paulus geht an anderer Stelle betont darauf ein: “Liebe Brüder, als ich bei euch war, konnte ich nicht so mit euch reden, wie ich es mit Menschen, die im Glauben gewachsen sind, getan hätte. Ich musste mit euch reden, als würdet ihr noch zu dieser Welt gehören oder als wärt ihr kleine Kinder im Glauben. Ich musste euch mit Milch ernähren statt mit fester Nahrung, die ihr noch nicht vertragen hättet.“ (1. Kor 3,1-2) Wie im natürlichen Leben finden auch im Glaubensleben Wachstumsprozesse statt. Jesus möchte, dass wir reife und mündige Christen werden.
 
Viele Heilige sprechen von ihren Erfahrungen und geben uns Hilfestellungen für diesen spannenden Weg. Wo braucht es mein Zutun? Wo kann ich das Handeln Gottes einfach nur geschehen lassen? Was sind Hürden und Blockaden der geistlichen Entwicklung? Woran erkenne ich dunkle Zeiten, die Gott für mein geistliches Erwachsenwerden zulässt? Wie gehe ich damit um?